- ausgesoffen
- part II от aussaufen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
aussaufen — aus||sau|fen 〈V. tr. 203; hat〉 bis zu Ende saufen, leersaufen ● das Pferd hat das Wasser, den Eimer ausgesoffen; nimm ihm die Flasche weg, sonst säuft er sie allein aus! 〈derb〉 * * * aus|sau|fen <st. V.; hat: a) (von Säugetieren) von etw.… … Universal-Lexikon
Corvvs — CORVVS, i, Gr. Κόραξ, ακος, am Himmel, ist der Rabe, den Apollo dereinst abschickete, ihm Wasser zum Opfer, aus einem gewissen Brunnen, zu holen. Weil aber an solchem Brunnen viel Feigenbäume mit unreifen Feigen stunden, so setzete sich der Rabe… … Gründliches mythologisches Lexikon
Hydrvs — HYDRVS, i, Gr. Ὕδρος, ου, am Himmel ist eine Schlange, welche der Rabe mit zu dem Apollo geschleppet brachte, als er ihm Wasser zu dem Opfer holen sollte, allein, so lange außenblieb, bis die angetroffenen Feigen reif wurden, hernach aber vorgab … Gründliches mythologisches Lexikon
Pogge — 1. Auch eine Pogge quakt, wenn man sie tritt. (S.⇨ Frosch 39.) – Flores. 2. Auerker Pogge, mâk mi ên Paar Schoh. – Ik hebb gên Lêer, ik hebb gên Smêr, ik hebb gên Pick. Aurik kick kick kicki. – Kern, 7. Neckvers der Emder, wenn sie die Auricher… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon